Mobile Apps Entwicklungskosten
Die Entwicklung einer App bietet endlose Möglichkeiten, aber auch verschiedene Kosten. Wir helfen Startups und etablierten Unternehmen gleichermaßen, fundierte Entscheidungen zu treffen und im umkämpften App-Markt erfolgreich zu sein.


Welche Faktoren bestimmen, wie viel die App Sie kosten wird?
Die Plattform, auf der die App entwickelt wird, kann sich auf die Entwicklungskosten auswirken, aufgrund von Unterschieden in Programmiersprachen und Entwicklertools. Zum Beispiel erfordert die Entwicklung einer App für iOS die Verwendung von Programmiersprachen Swift oder Objective-C und Entwicklertools Xcode, während die Entwicklung einer App für Android die Verwendung von Programmiersprachen Java oder Kotlin und Entwicklertools Android Studio erfordert.
Die Anzahl und Komplexität der Funktionen, die in der App enthalten sind, können sich auf die Kosten auswirken, da fortgeschrittenere Funktionen möglicherweise zusätzliche Entwicklungszeit und Ressourcen erfordern. Zum Beispiel erfordert die Entwicklung einer App mit In-App-Käufen, Integration in soziale Medien und fortschrittlichen Suchfunktionen wahrscheinlich mehr Entwicklungszeit und Ressourcen als die Entwicklung einer grundlegenden App mit begrenzter Funktionalität.
Die Gestaltung der App kann ebenfalls die Kosten beeinflussen, da ein komplexeres und individuelles Design zusätzliche Design- und Entwicklungsarbeiten erfordern kann. Wenn zum Beispiel eine App mit einem einzigartigen und visuell ansprechenden User-Interface (UI) und User-Experience (UX) Design entwickelt werden soll, wird dies höchstwahrscheinlich mehr Design- und Entwicklungszeit und Ressourcen erfordern als die Entwicklung einer App mit einem einfachen und standardmäßigen Design.
Die Größe, der Standort und die Erfahrung des Entwicklungsteams können sich auf die Kosten auswirken, da größere und erfahrene Teams die Entwicklung effizienter und mit höherer Qualität abschließen können, aber auch zu höheren Kosten führen können. Zum Beispiel kann die Einstellung eines größeren Teams von erfahrenen Entwicklern, Designern und Testern zu einer reduzierten Lieferzeit führen, aber auch die Entwicklungskosten erhöhen.
Die fortlaufende Wartung ist nach der App-Entwicklung und dem Launch notwendig, um eine optimale Funktion sicherzustellen, Kompatibilität mit neuen Betriebssystemen zu aktualisieren, Fehler zu beheben und auf Benutzerfeedback einzugehen. Diese Kosten variieren je nach Komplexität der App und dem erforderlichen Support, und sollten daher mit der App-Entwicklungsfirma besprochen und in den Kosten eingeschlossen werden.
Die Bestimmung der Kosten für die App-Entwicklung kann aufgrund der Vielfalt an verfügbaren Funktionen herausfordernd sein. Zuverlässige Schätzungen können jedoch durch Kontaktaufnahme mit uns oder Verwendung der groben Schätzungen unten erhalten werden, die den Entwicklungsprozess, die Qualitätssicherung, die Komplexität der Funktionen und die Sicherheitsprotokolle umfassen. Bei App3Null folgen wir einem präzisen Kostenschätzungsprozess. Wir erfahren mehr über Ihre Bedürfnisse im Discovery- und Workshop-Call, um Ihnen die beste Lösung innerhalb Ihres Budgets zu bieten.

Unser Service für die Entwicklung nativer Apps bietet leistungsfähige mobile Anwendungen, die den Erwartungen von iOS- und Android-Nutzern entsprechen. Unsere iOS-Apps verwenden Swift, Objective-C und XCode, während unsere Android-Apps Kotlin und Java verwenden. Die Kosten liegen je nach Komplexität, Compliance und anderen Faktoren zwischen €55.000 und €300.000 für iOS und zwischen €50.000 und €300.000 für Android. Sie können unseren Entwicklern vertrauen, solche Apps zu entwickeln.

Suchen Sie eine kostengünstige mobile Anwendung, die nahtlos auf beiden Android- und iOS-Plattformen funktioniert? Mit einer einzigen Code-Basis, die mit modernsten Technologien wie React Native, Ionic, Flutter oder NativeScript erstellt wird, liefern wir funktionsreiche mobile Anwendungen, die Ihren Geschäftsanforderungen entsprechen. Dieser Service reicht in der Regel von €55.000 bis €300.000 und bietet Ihnen erschwingliche Lösungen, um Ihre mobile Präsenz zu nutzen.

Web-Apps sind über Web-Browser auf Mobiltelefonen, Tablets und Desktop-Computern zugänglich. Sie nutzen Web-Technologien wie HTML, CSS und JavaScript, um den Benutzern ein optimales Erlebnis zu bieten. Die Entwicklung einer Web-App kann zwischen €60.000 und €300.000 kosten, abhängig von der Komplexität und den Funktionen. Vertrauen Sie unserem Web-App-Entwicklungsservice, um funktionsreiche, reaktionsschnelle Web-Apps zu erstellen, die Ihren Geschäftsanforderungen entsprechen.
Bereit, dein Unternehmen auf die nächste Stufe zu katapultieren?

Kosten der App-Enwicklung nach Type
Die durchschnittlichen Kosten für die Entwicklung einer mobilen App liegen zwischen €30.000 und über €400.000.
Iphone App
•
Preis: €55,000 - €300,000
Technologie: Swift, Objective-C, XCode
Zeitraum: 1,200 Stunden
•
Auch bekannt als iOS-Anwendung oder Native App, die so konzipiert ist, dass sie nahtlos mit den Kernkomponenten des Geräts interagiert.
ANDROID APP
•
Preis:€50,000 - €300,000
Technologie: Kotlin and Java
Zeitraum: 1,200 Stunden
•
Ein weiterer App-Typ ist die Native App, die für das Android-Betriebssystem entwickelt wurde und eine nahtlose und optimale Benutzererfahrung bietet.
WEB APP
•
Preis: €60,000 - €300,000
Technologie: HTML, CSS, JavaScript
Zeitraum: 1,200 Stunden
•
Zugänglich auf mehreren Geräten ohne dass Benutzer sie herunterladen und installieren müssen. Web-Apps interagieren direkt mit den Browser-Komponenten, um ein nahtloses Benutzererlebnis zu bieten.
HYBRID APP
•
Preis: €55,000 - €300,000
Technologie: Xamarin, React Native, Node.js, Flutter
Zeitraum: 1,200 Stunden
•
Auch bekannt als plattformübergreifende App kombiniert sie Elemente von nativen und Web-Apps und ermöglicht es, mit einer einzigen Codebasis auf mehreren Plattformen bereitzustellen.
Die Kosten für die Entwicklung einer mobilen App können je nach Branche, in der sie verwendet werden soll, stark variieren. Dies liegt an den unterschiedlichen Anforderungen hinsichtlich Komplexität, Funktionalität und Sicherheit, die für verschiedene Arten von Apps erforderlich sind.
Beispielsweise erfordern Apps im Gesundheitswesen in der Regel hohe Sicherheitsstandards zum Schutz sensibler Patientendaten sowie die Einhaltung regulatorischer Standards. Dies kann die Entwicklungskosten erheblich erhöhen.
Apps in der Unterhaltungsbranche erfordern möglicherweise nicht so viel Sicherheit, erfordern jedoch möglicherweise fortschrittlichere Funktionen wie Echtzeit-Streaming und interaktive Funktionen. Auch dies kann die Entwicklungskosten erhöhen.
Ähnlich können Apps in der Finanzbranche komplexe Funktionen wie fortschrittliche Verschlüsselung und sichere Zahlungsabwicklung erfordern, was ebenfalls die Entwicklungskosten erhöhen kann.
Hier können Sie einige der von App3Null entwickelten Projekte einsehen.
TAXI APP
•
Preis: €50,000 - €400,000
Beispiel: Uber
Zeitraum: 1,600 Stunden
•
Die Entwicklung einer Taxi-App umfasst die Erstellung einer mobilen Anwendung, die es Benutzern ermöglicht, Fahrten anzufordern, Fahrer zu verfolgen und Zahlungen nahtlos zu tätigen.
Game App
•
Preis: €60,000 - €250,000
Beispiel: CandyCrush Saga
Zeitraum: 1,600 Stunden
•
Oftmals umfasst die Entwicklung von Spielen Funktionen wie Benutzerregistrierung, In-App-Käufe, Verfolgung des Fortschritts im Spiel und Multiplayer-Funktionalität. Sie kann auf Plattformen wie iOS, Android, Unity und Unreal Engine entwickelt werden.
RETAIL App
•
Preis: €50,000 - €250,000
Beispiel: Walmart
Zeitraum: 1,200 Stunden
•
Auch bekannt als eCommerce-Apps, vereinfachen sie das Einkaufen mit Funktionen wie Produktsuche und -kauf, Bestellverfolgung, Integration von Treueprogrammen und personalisierten Empfehlungen, verbessern das Kundenerlebnis und steigern die Bindung und den Umsatz.
SOCIAL MEDIA APP
•
Preis: €50,000 - €300,000
Beispiel: Snapchat
Zeitraum: 1,200 Stunden
•
Benutzer unterhalten mit einander durch Messaging, Medienfreigabe und Neuigkeiten im Feed. Diese Apps enthalten oft Funktionen wie Kommentieren, Liken und Teilen von Inhalten, sodass es für Benutzer einfach ist, in Verbindung zu bleiben und sich zu engagieren.
BUSINESS APP
•
Preis: €50,000 - €200,000
Beispiel: Slack
Zeitraum: 1,200 Stunden
•
Bietet Teams eine Plattform für Kommunikation und Zusammenarbeit durch Messaging, Dateifreigabe und Projektmanagement-Tools, die eine optimierte Arbeitsabläufe und erhöhte Produktivität ermöglichen.
BILDUNG APP
•
Preis: €60,000 - €225,000
Beispiel: DuoLingo
Zeitraum: 900 Stunden
•
Zugänglicher Weg für Benutzer, um unterwegs zu lernen, mit Funktionen wie interaktiven Inhalten, Gamification und personalisiertem Lernen. Bildungs-Apps können Benutzern helfen, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu verbessern, und das alles bequem von ihrem mobilen Gerät aus.
VIDEO-STREAMING APP
•
Preis: €80,000 - €300,000
Beispiel: Youtube
Zeitraum: 1,600 Stunden
•
Video-Streaming-Apps wie Netflix, HBO Max und andere bieten Benutzern die Möglichkeit, ihre Lieblingsfilme, Fernsehsendungen und andere Videoinhalte unterwegs anzusehen, mit Funktionen wie Offline-Wiedergabe, personalisierten Empfehlungen und Benutzerprofilen.
DATING APP
•
Preis: €50,000 - €350,000
Beispiel: Bumble
Zeitraum: 1,400 Stunden
•
Dating-Apps sind mobile Anwendungen, die es den Nutzern ermöglichen, potenzielle Partner zu suchen, zu chatten und kennenzulernen. Beispiele für Dating-Apps sind Tinder, Bumble, Lovoo, Parship und ElitePartner.
Entwicklungskosten für Apps nach Komplexität der Funktionen und des Designs
Die Komplexität und Entwicklungszeit einer Anwendung hängen von der Anzahl der Funktionen, Bildschirme, Schaltflächen und Funktionen ab, die sie erfordert, sowie von der Komplexität ihrer Geschäftslogik. Im Allgemeinen erfordern kleinere und einfachere Anwendungen weniger Entwicklungszeit, während größere und komplexere Anwendungen mehr Zeit und Ressourcen erfordern. Der Preis für die App-Entwicklung wird auch von der Anzahl und Art der erforderlichen Funktionen und Integrationen beeinflusst.
Bei App3Null haben wir mobile Apps grob in drei Hauptkategorien eingeteilt: Starter, Advanced und Premium. Diese Einteilung ermöglicht es uns, unseren Kunden eine Vorstellung von der allgemeinen Kostenrange für ihr Projekt auf der Grundlage der von ihnen gewünschten Funktionen und Funktionalitäten zu geben.
Es ist wichtig zu beachten, dass unsere Einteilung eine grobe Schätzung der Kosten für eine mobile App liefert. Es ist unmöglich, eine genaue Schätzung ohne vorherige Diskussion der Projektdetails mit dem Kunden bereitzustellen. Der Preis für eine mobile App hängt stark von den einzigartigen Funktionen und Funktionen ab, die Sie benötigen, sowie von der Komplexität des Projekts. Wir empfehlen immer, mit einer Discovery Session zu beginnen, um Ihre Bedürfnisse und Ziele besser zu verstehen und eine genauere Schätzung der Kosten für Ihre mobile App zu erhalten.



Starter App
Bei der Entwicklung einer einfachen App sind die Kosten und die Entwicklungszeit im Allgemeinen niedrig, da nur begrenzte Funktionen und Daten gespeichert werden müssen.
Eine lokale Restaurant-App könnte beispielsweise Funktionen wie Menü-Durchsuchen, Online-Bestellung und Standortinformationen enthalten, ohne fortgeschrittene Integrationen.
Trotz ihrer Einfachheit muss der Umfang des Projekts auf die Geschäfts- und Kundenbedürfnisse abgestimmt werden.
Advanced App
Warum kostet ein Flugzeug mehr als ein Auto? Der Unterschied zwischen der Entwicklung einer Starter- oder fortgeschrittenen App ist ähnlich.
Eine robuste Infrastruktur ist für Anwendungen erforderlich, die Datenspeicherung, Abruf aus mehreren Datenbanken und Synchronisation erfordern.
Kundenbasisgröße beeinflusst die Kosten und Preise beim Bau einer solchen App.
Premium App
Die Erstellung von individuellen Entwicklungen oder die Nutzung von individuellen Integrationen mit vorhandenen Systemen kann sich auf die App-Entwicklungskosten auswirken.
Zusätzlich können Plattformkomplexität, Infrastrukturelemente und die Anzahl der Server und Datenbanken zu den Gesamtkosten beitragen.
Premium-Apps wie Legacy- oder Custom-Apps können aufgrund komplexer Funktionen höhere Entwicklungskosten haben.
Einige der Häufigsten App Funktionen
Starter App |
||||||
Login/registration |
Profile Management |
Content Display |
Basic Search |
|||
Simple Forms |
Push Notifications |
Social Media Sharing |
GPS/Location Services |
Advanced App |
||||||
User Profile/registration |
In-app Notifications |
Social Media Integration |
Payment Gateway |
|||
Analytics & Reporting |
Map Integration |
Geolocation services |
User-generated Content |
Premium App |
||||||
AI/ML |
AR/VR |
Collaboration Features |
Offline functionality |
|||
Data Caching |
Complex Analytics |
Advanced Security |
Geolocation and Mapping |
App-Entwicklungskosten nach Entwicklungsteam
Ein hoher Preis bedeutet nicht immer ein qualitativ hochwertiges Produkt. Es zeigt nur die Gehaltsunterschiede von Programmierern in verschiedenen Ländern auf. Lassen Sie uns die Stundensätze der Programmierer in verschiedenen Regionen vergleichen:
Region | Stundensatz |
USA | €120-150 |
UK | €100-120 |
Australien | €100-120 |
Westeuropa | €80-100 |
Osteuropa | €45-70 |
Indien | €20-30 |
Wie wir sehen können, ist der Preisunterschied erheblich. Mit einem Stundenlohn von 120-150 $ ist die Entwicklung in den USA teurer als in jedem anderen Land. Die Einstellung eines Entwicklers mit ähnlichem Fachwissen in Indien kostet oft 20-30 $.
Es ist sicher zu sagen, dass der Stundensatz hauptsächlich auf diesen drei Faktoren basiert:
- Die Region, aus der Sie Ihre App einstellen
- Die verwendete Technologie
- Die Qualifikation der Spezialisten
Lokale Agentur
Durchschnittliche Kosten bei 400 Stunden-
Kurze Wege / Gleiche Sprache
-
Großes Budget notwendig
In-House Team
Durchschnittliche Kosten bei 400 Stunden-
Volle Kontrolle über ges. Projekt
-
Recruiting kostet Zeit & Geld
Freelancers
Durchschnittliche Kosten bei 400 Stunden-
Kosten Effizient
-
Qualität & Verwaltung
Outsourcing Agentur
Durchschnittliche Kosten bei 400 Stunden-
Bestes Preis / Leistungsverhältnis
-
Sprachbarriere / längere Wege
Checkliste zur Durchführung vor der Einstellung einer Webentwicklungsagentur:
Bevor Sie nach einer App Entwicklungsagentur suchen, definieren Sie die Anforderungen an Ihre App, einschließlich des gewünschten Zeitplans, der Plattformen und des Budgets. Recherchieren Sie die Technologien für die Entwicklung von mobilen Apps, um Ihre Bedürfnisse besser zu verstehen.
Suchen Sie nach Software-Entwicklungsunternehmen mit einem etablierten Portfolio, die ein vollständiges Leistungsspektrum von Design über Entwicklung bis hin zu Tests anbieten.
Wenn möglich, sprechen Sie mit dem Entwicklerteam, um ihre Erfahrungen zu beurteilen, Ihre Ideen zu besprechen und ihre Fähigkeit und Bereitschaft zur Umsetzung Ihres Projekts zu bewerten.
Überprüfen Sie das Portfolio des Unternehmens, um zu sehen, ob deren Designs und Funktionalität mit Ihrer Vision übereinstimmen. Suchen Sie nach einzigartigen Funktionen, die ihre Anwendungen auszeichnen.
Besprechen Sie die Datenschutz- und Datensicherheitsrichtlinien des Unternehmens und stellen Sie sicher, dass es bereit ist, eine Vertraulichkeitsvereinbarung zu unterzeichnen, um Ihre Informationen zu schützen. Diskutieren Sie die Rechte an geistigem Eigentum und Maßnahmen zum Schutz von Daten, bevor Sie das Projekt starten.

Andere wichtige Kosten, die Berücksichtigt Werden Müssen:
Fragen Sie sich, wie die Kosten für die Entwicklung einer App aufgeschlüsselt werden? Hier ist eine Aufschlüsselung der verschiedenen Ausgaben, die bei der Entwicklung einer App anfallen.
Hierbei handelt es sich um Gebühren für Funktionen wie SMS- oder Push-Benachrichtigungen, Geolokalisierung oder Zahlungsgateways. Administrations- oder Managementkosten wie das Gehalt eines Content Managers und Infrastrukturkosten (Serverzahlungen, CDN und Integrationen wie Redis) sind weitere Faktoren.
Um eine App zu betreiben, benötigt man einen Server, um Daten zu speichern, ein Content Delivery Network (CDN), um eine schnelle Bereitstellung von Inhalten zu gewährleisten, sowie andere infrastrukturelle Elemente wie Sicherheits- und Überwachungstools. Die Kosten für diese Elemente variieren je nach Anforderungen, Nutzung und Datenmenge Ihrer App.
Nach der Veröffentlichung Ihrer App müssen Sie für Fehlerbehebung, Wartung und Updates Unterstützung bereitstellen. Diese Gebühren sind in der Regel fortlaufend und sollten entsprechend geplant werden. Bei App3Null beträgt die monatliche Wartungsgebühr bis zu 2% des Gesamtbudgets für die App-Entwicklung.
Schließlich müssen auch Administrations- und Managementkosten berücksichtigt werden, die Gehälter, Rekrutierungsgebühren und andere Kosten im Zusammenhang mit der Verwaltung Ihres App-Entwicklungsteams umfassen. Diese Kosten variieren je nach Größe Ihres Teams und Standort. Es ist wichtig, diese Kosten zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Ihr Team gut unterstützt wird und ein qualitativ hochwertiges Produkt liefern kann.