+49 30 258 143 174 hallo@app3null.com www.app3null.com
Support
+49 30 258 143 174 support@app3null.com
Unsere fünfjährige Erfahrung in der Branche Mobile App Entwicklung zeigt, dass nur die „toten“ Apps keinen Support brauchen. Jede App, die halbwegs erfolgreich in den Stores veröffentlicht wurde und von Benutzern verwendet wird, braucht Pflege und Weiterentwicklung. Aber abgesehen von neuen Funktionen gibt es einen Grundbedarf, welcher auf jeden Fall abgedeckt werden muss.
Der Artikel besteht aus folgenden Abschnitten:
Es handelt sich typischerweise um eine pauschale monatliche Zahlung, eine Art „Versicherung“ für die App (oder Website). Diese Pauschale deckt bestimmte Leistungen ab, die je nach Projekt und je nach Höhe der Pauschale unterschiedlich ausfallen können. Genauso wie bei einer Versicherung, müssen die Kunden nicht jeden Monat das Angebot in Anspruch nehmen, sondern nur nach Bedarf. Dieser Bedarf kann 2-3 Mal pro Jahr eintreten oder auch deutlich öfter.
Der Preis für den Support der Apps hängt von verschiedenen Faktoren ab.
50.000 mal 10%-15% durch 12
In diesem Fall beträgt der „Range“ 416 bis 625 Euro. Je größer das Budget (d. h. je komplexer und umfangreicher das Projekt an sich), desto höher sind die Kosten.
Anzahl der Benutzer: Es ist wichtig ungefähr einzuschätzen, wie viele Benutzer die App haben wird. Es gibt Applikationen, die inhouse von einem Unternehmen oder von einer kleinen Interessengruppe verwendet werden. Je weniger Benutzer, desto weniger Beschwerden, Benutzungsfehler, Probleme mit Server-Kapazitäten und komplexe Test-Cases. Wiederum gilt: Je mehr Benutzer, desto mehr Support-Anfragen bekommt man und desto mehr Aufwand sollte für die Klärung dieser Anfragen eingeplant werden.
„All-inclusive“ vs. Basis-Support. Möchten Sie, dass der Auftragnehmer auch die Kundenbetreuung übernimmt? Oder reicht Ihnen der technische Basis-Support? Sowohl hinsichtlich Abwicklung als auch Budget sind es unterschiedliche Themen. Im ersten Fall muss der Anbieter auch freie Mitarbeiter dafür haben, um sich um die Kundenanfragen zu kümmern. Im zweiten Fall reicht dagegen, dass die technischen Mitarbeiter sich ab und zu das Projekt anschauen. Wir bei APP3null bieten nur die zweite Variante an.
Abhängig von diesen sowie von weiteren Faktoren, können die monatlichen Kosten für App- Support individuell berechnet werden.
Eine mobile App, wie jedes andere Produkt, wird im Laufe der Zeit „abgenutzt“ und veraltet. Der Quellcode, der 2013 noch zu dem letzten Schrei der Technologie gehörte, sieht 2018 antiquiert aus. Die Bibliotheken und SDKs werden erneuert oder gar abgestellt, was unter Umständen die App lahmlegen kann.
Anbei ein Überblick über die wichtigsten Aufgaben, die im Rahmen des App-Supports typischerweise ausgeführt werden:
Die Entwicklung der Apps ist nicht nur mit einmaligen Kosten verbunden, sondern auch deren Betrieb kostet Geld. In dieser Hinsicht ist unsere Industrie nicht viel anders als z. B. Hausbau, oder Autoindustrie: Der Kauf von einem Auto oder einem Haus ist mit einmaligen Kosten verbunden, aber es kommt noch später regelmäßig einiges dazu.
Die Funktionsweise von Mobile App Support ist vergleichbar mit einer Krankenversicherung. Man mag mehrere Monate nicht zum Arzt gehen, aber wenn es einmal eine Notwendigkeit gibt, dann ist man abgesichert. Genauso ist es für die Gesundheit von Ihrer App und für Ihre finanzielle Planung wichtig, dass Sie eine transparente App Support Leistung in Anspruch nehmen.
Bei APP3null sind wir auch bereit, den Projekten Mobile App Support anzubieten, die nicht von uns entwickelt wurden. In solchen Fällen muss man aber die Komplexität des Projekts und die Qualität der Entwicklung berücksichtigen, da nach der Übernahme des fremden Projekts oft Bugs entdeckt werden, die vorher unentdeckt blieben. Somit macht bei der Übernahme der externen Projekte App Support nur nach einer Phase der Bereinigung und Einarbeitung Sinn.
Folgende Artikel könnten für Sie noch interessant sein:
Was bedeutet das neue Datenschutzgesetz – DSGVO für Ihre App / Website?
Guideline – erfahrene App Entwickler finden
Programmierer mieten vs. Projekt beauftragen
Comments are closed.
Seit 2013 hat APP3null mehr als 100 Web- und App-Projekte entwickelt. Von Dating Apps bis Logistik, von Spielen bis IoT, wir verfügen über eine breite Expertise.
Unsere Kontaktdaten: Telefon: 030 258143174 E-Mail: hallo@app3null.com