+49 30 258 143 174 hallo@app3null.com www.app3null.com
Support
+49 30 258 143 174 support@app3null.com
In diesem Artikel besprechen wir NICHT die Apps, mit deren Hilfe man kleines Geld verdienen kann (wer danach sucht, findet einige interessante Apps hier), sondern wie man als App Publisher mobile App Monetarisierung kann.
Die Struktur des Artikels:
Erfolgsgeschichten
Die Situation auf dem Markt
Monetarisierung von Apps
Mobile Geschäftsmodelle
Fazit
Zunächst einige Erfolgsgeschichten zur Inspiration:
Diese Liste könnte noch lange fortgesetzt werden. Es gibt Tausende von Firmen und Einzelentwicklern, die während des mobilen Gold-Rausches ein Vermögen verdient haben. Und viele weitere werden noch folgen – vielleicht ja auch Sie…
… Aber zurück zur Realität. Die zwei bedeutendsten App Stores (von Apple und von Google) bieten heute jeweils mehr als 1,3 Millionen Apps an. Sie finden höchstwahrscheinlich irgendeine App zu jeder Idee, die Ihnen spontan einfällt. Bei den meisten Apps handelt es sich um sogenannte Zombies: sie bekommen weder Downloads, noch Rezensionen, noch bringen sie den Entwicklern Geld.
Der Goldrausch hat einige viele Laien angelockt, die 1. keine eigene interessante Idee haben, 2. nicht das technische Knowhow oder die benötigte Erfahrung besitzen, 3. nicht genug Budget haben, um gute Entwickler und „Growth Hacker“ zu bezahlen, und 4. selbst kein Marketing betreiben können. Als Ergebnis findet man im App Store jede Menge nutzloser Apps .
Aber sogar Apps, die bei den Usern gut angekommen sind, haben nicht das Geld eingebracht, mit dem die Entwickler gerechnet haben. Hier können Sie detaillierte Zahlen zu einer solchen Geschichte finden.
Die Stimmung unter Entwicklern schwankt zwischen Euphorie und düsterer Antizipation, dass „die alten Tage vorbei sind“. Aber ist es wirklich so? Lohnt es sich überhaupt noch in die App Entwicklung einzusteigen? Die Antwort ist „ja“. Bei der Entwicklung von mobilen und Web-Apps gibt es eine Reihe von Kostenfaktoren, die bei der Planung Ihres App-Projekts zu berücksichtigen sind. Füllen Sie das untenstehende Formular mit Ihren Angaben aus, um unser Factsheet zu den Kosten der App-Entwicklung herunterzuladen.
Und zwar lohnt sich die Entwicklung von Apps aus folgenden Gründen auch heute noch:
Alles in allem lohnt es sich in die App Entwicklung einzusteigen, wenn man:
Fazit: Das Mobile Business wird reifer und untersteht gleichen Gesetzmäßigkeiten wie die anderen, traditionellen Geschäfte. Aber Wachstum und Potential sind immens – und somit auch die Möglichkeiten mit Apps Geld zu verdienen!
Sie haben sich also entschieden, dass Sie doch zu einem Appreneur werden wollen. Aber wie verdient man mit Apps eigentlich Geld? Es gibt mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten eigene App Monetarisierung. Wir zeigen Ihnen nur einige der wichtigsten Modelle dafür.
Das „selbstverständliche“ Geschäftsmodell, das leider in letzter Zeit nicht mehr so selbstverständlich ist. Die Idee ist ganz einfach: der Download einer App kostet etwas, z. B. 1 oder 2 Euro.
Vorteile:
Nachteile:
Geeignet hauptsächlich bei Apps mit einem eindeutigen Nutzen für die Benutzer, insbesondere für Fachleute, Geschäftsleute usw., die gleichzeitig wenig Konkurrenz aufweisen.
Admob, iAD usw. Vom Aufbau her ähnlich wie Adsense. Sie zeigen also den Besuchern Ihrer App Banner in verschiedener Form, die User klicken darauf und werden zu einer anderen App oder Website weitergeleitet. Sie bekommen Geld für jeden Klick gutgeschrieben. Zu dieser Kategorie kann man auch diverse Mobile Affiliate Netzwerke zählen. Sie melden sich dort als Publisher an und stellen Ihre App für die Veröffentlichung der Werbung zur Verfügung.
Um die Anzahl der Impressionen und die Click-Through-Rate zu erhöhen, müssen Sie die Menge an Werbeanzeigen in der App stark erhöhen. Das senkt selbstverständlich die Zufriedenheit mit Ihrem Produkt.
Sie verkaufen in der App ein immaterielles Gut.
Vorteile
Nachteile
Ähnlich wie IAP funktioniert das sogenannte Paywall Modell. Dies ist nichts anderes als ein Abonnement, bei dem die Benutzer in gewissen Abständen Geld zahlen um den Content der App nutzen zu können. Ein Beispiel dazu wäre die App Umano.
Die App von Zalando beispielsweise ist nichts anderes als eine Mobile Commerce App, mit der Sie die Kleidung genauso kaufen können wie auf der Website.
Offline Aufwand, das Modell läuft nicht von alleine (wie die Werbung oder IAP), man muss eine offline Logistik aufbauen.
Genauso wie im Web Bereich, kann man mit Affiliate Marketing ebenfalls App Monetarisierung. Sie melden sich bei einem der Affiliate-Netzwerke an (oder bei vielen), registrieren sich für diverse Affiliate Programme und listen die Produkte in der App auf. Die User klicken auf die Produkte und werden zu den Shops von Drittanbietern weitergeleitet. Kaufen die Benutzer etwas in diesen Shops, so bekommen Sie Ihre Provision. Beispiele für solche Apps: MyBestBrand, Drezzoo
Mühsam, sich bei vielen Anbietern zu registrieren und die Produktlisten zu pflegen.
Eine weitere Möglichkeit um eine App zu monetarisieren. Hier integrieren Sie als Publisher/Entwickler der App die Inhalte oder Werbebanner von anderen Anbietern und kassieren das Geld direkt von den Advertisern. Als Anbieter einer Diät-App beispielsweise, veröffentlichen Sie die News, Promos, Banner oder den Content einer „Healthy Food“ Kette. Beispiel: Nutrino
Das sind die wichtigsten Möglichkeiten eine App Monetarisierung und damit Geld zu verdienen. Aber mit welchen Strategien können Sie dieses Wissen auch praktisch anwenden?
Eine Plage für die App Stores, aber gleichzeitig eine gute Möglichkeit schnell eine ganze Flotte an Apps aufzubauen und einen konstanten Geldfluß zu sichern.
App Reskinning bedeutet nichts anderes, als eine vorhandene App (Ihre oder ein fremde App, deren Quellcode Sie gekauft haben) immer wieder unter verschiedenen Namen und mit marginalen Anpassungen zu veröffentlichen. Sie haben sich wahrscheinlich oft gewundert, woher die ganzen „Flappy“ Apps kommen. Das ist eines der besten Beispiele für das App Reskinning. Jemand hat eine App entwickelt, die gut lief. Jemand hat diese Idee kopiert. Anschließend hat ein anderer Entwickler den Quellcode einer ähnlichen App zum Verkauf veröffentlicht und als Ergebnis davon stehen heute dutzende von Flappy-Anwendungen zum Download bereit.
Mehr über Reskinning erfahren Sie hier und hier.
Mobile ist für Web das was Web für Offline in den 90er Jahren war: wer nicht dabei sein wollte hat verloren! Genauso MUSS jeder eCommerce Betreiber sich überlegen, wie er mit dem mobilen Trend umgeht. Viele führende eCommerce Unternehmen haben schon eine eigene mobile Strategie entwickelt, viele sind gerade dabei, einige hinken hinterher und sparen Geld an der falschen Stelle (mehr zu den Kosten der App Entwicklung und hier unser App Kosten Rechner).
Diese Strategie ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, die schon ein existierendes off- oder online Geschäft haben. Für diese Personen oder Firmen steht eine neue großartige Möglichkeit offen, neue Märkte zu erschließen und neue Kundenkreise zu erreichen.
Das ganz große Geld liegt aber woanders: Tinder, Snapchat, Instagram, WhatsApp… Alle diese Apps haben einige Gemeinsamkeiten:
Wie Sie solche Apps entwickeln und wie Sie zu VC Geldern kommen, ist eine andere Geschichte und wird den Rahmen dieses Artikels sprengen. Aber gerne verweise ich Sie auf einige inspirierende Artikel: zu WhatsApp, ein interessanter Blog über IT trends und eine hilfreiche Lektüre (Disclaimer: es handelt sich NICHT um Affiliate Links!)
Trotz einer gewissen „App-Müdigkeit“ bei den Verbrauchern, ist das Mobile Development und Mobile Marketing nach wie vor ein rasant wachsender Markt. Die erste Euphorie mag zwar vorbei sein, aber die neuen Facebooks, WhatsApps und Snapchats stehen bestimmt schon in den Startlöchern! Durch eine kluge Strategie und die Wahl einer passenden app Monetarisierung form können Sie mit den mobilen Apps auch in den kommenden Jahren noch ordentlich Geld verdienen.
Comments are closed.
Seit 2013 hat APP3null mehr als 100 Web- und App-Projekte entwickelt. Von Dating Apps bis Logistik, von Spielen bis IoT, wir verfügen über eine breite Expertise.
Unsere Kontaktdaten: Telefon: 030 258143174 E-Mail: hallo@app3null.com